Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um den Missbrauch des Formulars zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Ihr crossbase-Team Telefon: +49 7031 9880-770
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Anforderungen / Branchen / Konsumgüter

Anforderungen an ein PIM-System: Konsumgüter

Im Konsumgüterbereich zählen emotionale Ansprache, durchdachte Produktpräsentation und kanalübergreifende Sichtbarkeit. Ein leistungsfähiges PIM-System sorgt dafür, dass Produkte überall dort überzeugen, wo Kunden entscheiden.

Illustration einer Verkaufsszene im Geschäft: Eine Frau mit Einkaufstasche steht an einem Verkaufstresen und spricht mit einem Verkäufer. Im Hintergrund sind Regale mit Produkten zu sehen. Die Szene bildet ein Einkaufserlebnis im stationären Handel ab und symbolisiert die Branche Konsumgüter.

Die Anforderungen an das Produktdatenmanagement im Konsumgüterbereich sind besonders vielfältig: Informationen müssen nicht nur korrekt, sondern auch visuell ansprechend und emotional aufbereitet sein – sei es für Webshops, Marktplätze wie Amazon, Printkataloge oder digitale Verkaufsunterlagen.

 

Ein PIM-System unterstützt Hersteller und Händler dabei, alle Vertriebskanäle konsistent zu bespielen und Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten – inklusive Texte, Bilder, Videos, Attributen und vielem mehr. Auch Cross-Selling-Funktionalitäten lassen sich gezielt umsetzen, indem passende oder ergänzende Produkte referenziert werden. So entsteht ein vernetztes Produktumfeld, das sowohl die Kundenbindung als auch den Umsatz steigern kann. Durch Schnittstellen zu Shopsystemen, Marktplätzen und Printlösungen wird eine zentrale Verwaltung zur Grundlage erfolgreicher Produktkommunikation.

Zentrale Vorteile für Ihre Branche

  • Verwaltung und Beschreibung von Produkten mit Bildern, Texten etc.
  • Abbildung von verschiedenen Standardverpackungsvarianten
  • Erstellung kreativer Dokumente in InDesign mit Datenbank-Inhalten
  • Referenzierung ähnlicher Produkte oder Zubehör
  • Reporting mit flexibel konfigurierbaren Excelexporten
  • Datenbereitstellung für Shopsysteme und Portale
  • Sortimentbildung mit saisonalen Gültigkeiten